Wie jedes Jahr im März und April gab es auch heuer wieder einen harten Kampf zwischen Frühling und Winter. Während in den letzten Jahren öfters der Frühling als deutlicher Sieger,...
Jeder kennt den schönen Anblick wenn im Winter nach einer eisigen Nacht alles mit einer dünnen Eiskristallschicht überzogen ist. Allerdings wenn es die Wetterlage zulässt können diese Eiskristalle wachsen und...
Die Tage werden kürzer, es wird kälter und in den letzten wärmenden Sonnenstrahlen beginnen sich die Bäume langsam zu verfärben. Viele wissen, im Herbst wenns kälter, dunkler und neblig wird,...
Vorwort:
Die Infrarot Fotografie gibt es schon sehr lange und ist trotzdem nur eine selten angewendete Technik. Allerdings aus einem bestimmten Grund, weil der Nachbearbeitungsprozess relativ aufwendig ist und der dabei...
Leider war der Winter des heurigen Jahres eher unspektakulär, weswegen mein letzter Beitrag schon eine Weile her ist. Nichts desto trotz möchte ich diesmal einen Beitrag einer ganz anderen unscheinbaren...
Im Herbst beginnt sich die Natur auf den Winter vorzubereiten und alles Leben, das im Frühling so farbenfroh den herannahenden Sommer angekündigt hat, verabschiedet sich nun wieder mit schönen Farbspielen.
Viele...
Die letzten Tage steuerte ein kräftiges Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer feucht-warme Luftmassen zu uns, die im Hochsommer aufgrund der erhöhten Sonnenstrahlung für schwül heißes Wetter sorgen würden. Da aber die...
Am 19. Juli 2012 machte ich mich wieder auf den Weg in meine Heimatstadt um wieder ein paar schöne Strukturierte Gewitter vor die Linse zu bekommen. Jedoch verlief alles ganz...
Wie schon letztens berichtet hat nach einem kurzen aber strengen Winter vor einigen Wochen der Frühling Einzug gehalten und im rasantem Tempo sprießen die Blumen und alles blüht. Auch die...
Im November 2011 gab es verbreitet in Österreich an den meisten Stationen unter 5mm Niederschlag insgesamt und somit war dieser Monat sehr trocken. Jedoch gab es viel Nebel und teilweise...