Vorwort
Der Winter 2020/21 hat wie viele Winter zuvor, in Zeiten des Klimawandels, sehr warm begonnen und weist bis Mitte Februar eine sehr milde Tendenz auf. Doch in der zweiten Februarwoche...
Die Tage werden kürzer, es wird kälter und in den letzten wärmenden Sonnenstrahlen beginnen sich die Bäume langsam zu verfärben. Viele wissen, im Herbst wenns kälter, dunkler und neblig wird,...
Mittlerweile hat sich in den Modellen die Schwergewitterlage bestätigt und und somit möchte ich hier mal einen ersten etwas detaillierteren Überblick anhand des GFS Laufs vom 24.5.2016 06z schaffen. Genauere...
Einem spannenden Jahr 2014, was leider eher unspektakulär zu Ende ging und worüber in den kommenden Wochen ein "Best of" folgen wird, folgt nun ein äußerst turbulenter Jahresbeginn 2015. Nach...
Der Winter war nördlich der Alpen meist zu trocken und warm, das Frühjahr vor allem im letzten Monat mancherorts viel zu nass und es gab verbreitet teils schwere Überflutungen. Jedoch...