Am 20.März ist es soweit und es beginnt nicht nur der Frühling, sondern es findet auch eine partielle Sonnenfinsternis über Wien statt.
Doch die Sonne scheint sehr hell und wenn man zu lange die Sonne ungeschützt beobachtet, kann das irreversible Schäden hervorrufen! Oftmals werden auch verrußte Gläser oder mehrere Sonnenbrillen verwendet, was ebenfalls sehr gefährlich sein kann!
Im Folgenden möchte ich die sichersten 3 Methoden zur Sonnenbeobachtung vorstellen.
1. Die Sonnenfinsternisbrillen:
2. Sonnenfilter Folie
Möchte man sich selbst ein bisschen kreativer betätigen, kann man auch selber Schutzbrillen basteln, oder auch Schutzfilter für die Kamera. Hierfür eignet sich Sonnenschutzfolie am Besten. Mit dieser Folie kann man einerseits Brillen basteln, aber auch Schutzfilter für Teleskope oder Kameras wie im folgenden Video gezeigt wird.
3. Graufilter
Jedoch handelt es sich bei einer Sonnenfinsternis um eine völlig neue Situation, denn die Helligkeit der Sonne wird abnehmen und während der Aufnahmen muss man immer wieder Belichtungszeit und Blende nachkorrigieren. Ebenso, wenn man einen Zeitraffer aufnehmen möchte, muss man immer wieder nachkorrigieren. Für Leute mit besserer Ausrüstung gibt es allerdings ganz praktische Möglichkeiten, die auf dieser Seite vorgestellt werden.